Naschen ist bei Sweet Tec ausdrücklich erlaubt

Rund 90 Millionen Bonbons verlassen täglich die Fabrik Sweet Tec in Boizenburg. Vernascht werden sie in ganz Europa. Boizenburg/Lauenburg. Die Firma Sweet Tec in Boizenburg kann einem so manchen Tag versüßen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn hier stellen 414 Mitarbeiter täglich rund 90 Millionen weiche und harte Bonbons sowie Fruchtgummi her. Und dabei[…]

Food Academy: Gemeinsam ist viel mehr möglich

Vor gut fünf Jahren, im November 2014, wurde die Food Academy als Verein von sieben Unternehmen aus Westmecklenburg und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg GmbH gegründet. Seitdem fokussiert der Verein seine Arbeit auf den hohen Fach- und Nachwuchskräftebedarf der in Mecklenburg-Vorpommern ansässigen Ernährungsindustrie. Heute engagieren sich 21 Unternehmen mit über 3.500 Mitarbeitenden im Verein. Im Interview berichten Oliver Schindler (OS),[…]

50 Jobs beim Kennenlerntag im Angebot

Boizenburger Firma Sweet Tec lädt am Sonnabend ab 9 Uhr Interessierte ein. Unkompliziert, schnell und informativ soll es zugehen beim dritten Kennenlerntag der Firma Sweet Tec am kommenden Sonnabend. Von 9 bis 12 könne sich jeder, der Interesse hat, über die Jobmöglichkeiten im Unternehmen informieren, erklärte Sonja Schindler vom Unternehmen. Es sei bereits das dritte[…]

Das Ringen um Fachkräfte

Mitglieder der „Food Academy“ haben die zukünftige Entwicklung des Arbeitsmarktes fest im Blick Die Zahlen sind alarmierend. „Im Jahr 2060 werden nur noch die Hälfte der Werktätigen im Alter von 25 bis 65 Jahren des jetzigen Standes in Mecklenburg-Vorpommern sein“, nennt Oliver Schindler eine für ihn und seine Mitstreiter bittere Prognose. Um es noch eindrucksvoller[…]

Attraktivität für Eltern steigern

Firma Sweet Tec in Boizenburg veranstaltet Dialog über Mütter- und Väterschichten. Schier unaufhörlich ist der Strom von Süßigkeiten, die auf den langen Produktionsbändern an den Arbeitern bei der Firma Sweet Tec in Boizenburg vorbeilaufen. Im Schichtbetrieb wird hier Naschzeug für die Menschen in annähernd 40 Länder weltweit produziert. Ein harter Job. Um das täglich geforderte[…]

Speed Dating in der Bonbonfabrik

Sweet Tec stellt sich potenziellen neuen Mitarbeitern vor? Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Firma Sweet Tec einen Kennenlerntag für interessierte Bewerber unter dem Motto: Einfach vorbeikommen und uns kennenlernen. Nach der ersten positiven Erfahrung aus dem 1. Speed Dating zum gegenseitigen Kennenlernen aus dem August 2018 bei der Sweet Tec GmbH, wird am Freitag,[…]

Sweet Tec GmbH lädt zum offenen Dialog zu dem Thema „Mütter- & Väterschichten“ am 3. November in die Bonbonfabrik ein

  Anlässlich des ersten Speed Datings in der Bonbonfabrik, am 4. August dieses Jahres, wurde in den sozialen Netzwerken in Boizenburg das Thema Mütter- und Väterschichten angesprochen und kontrovers diskutiert. Diesem Thema möchte sich das Unternehmen Sweet Tec für die Zukunft öffnen und lädt hierfür interessierte Mütter und Väter zu einem offenen Dialog in den Schulungsraum der Bonbonfabrik, im Lindhorst[…]

2. Speed Dating Nachmittag für Interessierte und Bewerber in der Sweet Tec GmbH

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Sweet Tec einen Kennenlerntag für interessierte Bewerber unter dem Motto: Einfach vorbeikommen und uns kennenlernen. Nach der ersten positiven Erfahrung aus dem 1. Speed Dating zum gegenseitigen Kennenlernen aus dem August 2018 bei der Sweet Tec GmbH, wird am Freitag den 2. November 2018 ein zweites Treffen für Interessierte und[…]

Wie Unternehmen um Auszubildende kämpfen

Um Lehrlinge zu bekommen, haben sich viele Unternehmen einiges einfallen lassen – aber alle Stellen konnten längst nicht besetzt werden. Gesucht, gefunden – das würden Unternehmer in unserer Region gerne sagen, wenn es um die Besetzung ihrer freien Ausbildungsplätze geht. Die Zeiten, in denen die Firmenchefs aus einem Stapel von Bewerbungen ihren Angestellten-Nachwuchs aussuchen konnten,[…]

Sweet Tec GmbH im Finale des Wettbewerbs „Entrepreneur Of The Year 2017“

 Wirtschaftspreis würdigt zum 21. Mal Unternehmertum, Innovationskraft und persönliches Engagement Preisverleihung mit Christian Lindner (FDP) am 17. November im Deutschen Historischen Museum Berlin   Stuttgart, 18. Oktober 2017 – Beeindruckende Wachstumsraten, Innovationskraft und soziales Engagement: Zum 21. Mal kürt die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (früher Ernst & Young) im November die besten inhabergeführten mittelständischen Unternehmer[…]

Erfolgsstory in Boizenburg (07.06.2017)

Unternehmer gegen Fachkräftemangel Mitgliederversammlung der Food Academy konnte 20. Unternehmen begrüßen Es ist eine Erfolgsstory. Vor zweieinhalb Jahren schlossen sich Vertreter der örtlichen Lebensmittelindustrie zusammen, um gemeinsam etwas gegen den immer gravierender werdenden Fachkräftemangel in der Region zu unternehmen. Sieben von ihnen gründeten den Verein Food Academy. Berufsorientierung, Weiter- und Aufstiegsqualifizierung direkt vor Ort, eine[…]

Boizenburg als Wirtschaftsstandort

Unternehmen in der Stadt bieten mehr als 3600 sozialversicherungspflichtige Jobs Nach der Wende habe die Stadt schnell auf die neue wirtschaftliche Situation mit der Schaffung von Gewerbeflächen reagiert. Zu den ersten Ansiedlungen gehörten in der Elbestadt seinerzeit die Gummibär-Fabrik und die Fensterbaufirma Drinkuth. Ziel sei  es seinerzeit gewesen, einen Branchenmix in der Stadt anzusiedeln. Zu[…]

Dicke Hilfen, schmale Löhne

Beihilfebericht: 35 Millionen Fördergelder für die Ernährungswirtschaft. Branchenriesen verweigern dennoch die Angleichung der Ost-Löhne. Massive Subventionen für die Unternehmenskassen, aber schmale Löhne für die Beschäftigten: Nach der Zahlung von Personalkostenzuschüssen, Investitionsbeihilfen und Forschungssubventionen in Millionenhöhe aus der öffentlichen Kasse steigt der Druck auf namhafte Unternehmen der Ernährungswirtschaft in MV, die Ost-Löhne ihrer Beschäftigten an das[…]

Sweet Tec GmbH gewinnt „Großen Preis des Mittelstandes“ (12.09.10)

Die Sweet Tec GmbH hat am Sonnabend, dem 11. September 2010 den „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung für Mecklenburg-Vorpommern gewonnen. In jedem Jahr können Institutionen, Verbände und Kommunen mittelständische Unternehmen für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominieren. Deutschlandweit wurden 2010 insgesamt 3580 Unternehmen von über 1000 Institutionen nach einer öffentlichen Ausschreibung nominiert. Nachdem die[…]